Kinderkathedrale und Holz? Wie passt das denn zusammen? Das können wir dir zeigen!
Komm dafür am 06.09.2022 um 14:30 Uhr in die Kinderkathedrale und sei beim Holzkunstnachmittag mit Herrn Tessmer aus Silberborn dabei.
Du darfst ganz genau beobachten, wie Herr Tessmer aus einem mitgebrachten Holzbrett Schritt für Schritt etwas Einzigartiges schnitzen wird. Sein Kunstwerk wird uns während der gesamten Zeit der Kinderkathedrale begleiten.
Besuche den Holzkunstnachmittag und sei eine/r der Ersten, die/der ein Zeichen auf dem Kunstwerk hinterlassen darf.
.. und zwar jede Menge! Wie, das weißt du nicht? Dann komm am "Tag der Kinderrechte" zur Kinderkathedrale und informier dich! Wir haben jede Menge Spiel und Spaß für dich vorbereitet. Bewegungsquiz, Meckerecke, deine Meinung zählt. Lass dich überraschen!
20. September um 15:30 Uhr
Quelle: CC BY-SA flickr SPÖ Presse und Kommunikation
Am vergangenen Sonntag wurde der letzte Sommergottesdienst der diesjährigen Sommergottesdienstreihe "frisch, Fromm, frei" in Hilwartshausen vor der Begegnungsstätte Hilwartshausen gefeiert.
Mit Blick auf den dortigen Spielplatz wurde zu Beginn eine, durch coronabedingt verschoben, Taufe durchgeführt. Zur Freude des Täuflings konnte bei herrlichen Wetter fleißig die Spielgeräte danach ausprobiert werden.
Wasser zu Wein werden lassen und das Leben feiern, wurde in der Predig von Pastorin Sarah Coenen thematisiert, die musikalisch von Organist Stefan Guhl umrahmt wurde.
Im Anschluss an den Sommergottesdienst lud der Kirchenvorstand zum Frühschoppen, mit Traubensaft und Brot, ein.
Fotoreihe hier im Anhang unter den Button "Ganzen Beitrag anzeigen..."
Mackensen - Im ehemaligen Pfaargarten und bestem Wetter fand nun bereits der fünfte von sechs Sommergottesdiensten im Rahmen der diesjährigen Sommergottesdienstreihe "frisch, Fromm, frei" statt.
Über die Heilung am Teich Bethesda predigte Pastor Christian Coenen. Der Predig vorangegangen ist eine feierliche Taufe, idyllisch auf der Wiesenfläche, die den passenden Rahmen zur Predigt, den Wunderteich in Bethesda in Jerusalem, bot. Denn da ist ein Engel, der hin und wieder das Wasser berührt . Dann sieht man kleine Wellen. Wer dann als Erster im Wasser ist, der wird wieder gesund. Gesund, ganz gesund, egal was er hat...
Denn sonnigen Freiluftgottesdienst umrahmte Organist Stefan Guhl musikalisch.
Im Anschluss lud Kaffeeduft und saftiger Zuckerkuchen noch zum verweilen ein.
Fotoreihe hier im Anhang unter den Button "Ganzen Beitrag anzeigen..."
Ihr wolltet als Gruppe oder als Klasse eine Kirche mal mit ganz anderen Augen wahrnehmen? Dann besucht uns doch. Wir machen gerne einen Termin für eine individuelle Führung durch die Kinderkathedrale aus. Führungen könnt ihr direkt bei Pastor Christian Coenen buchen:
Wissen wir auch nicht. Darum probieren wir es einfach aus! Ob Gedicht, Wortfetzen, spannende Kurzgeschichten oder Liedtext – das Spiel mit Worten kann man lernen. Uns begleitet eine erfahrene Slam-Autorin am 1. Oktober
Für Kinder von 9-11 Jahren findet der Workshop von 9-12 Uhr statt.
Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre von 14-17 Uhr.
Lüthorst - Ein Huhn aus Nachbars Garten als Zaungast, das Gegacker der dazugehörigen Hühnerschar sowie Vogelgezwitscher aus den umstehenden Bäumen an der Kirche – diese idyllische Geräuschkulisse begleitete am vergangenen Sonntag die Eröffnung der diesjährigen Regionalen Sommergottesdienste. In seiner sehr lebensnahen Predigt unter dem Wort: „Es ströme aber das Recht wie Wasser und die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Bach.“ beleuchtete Pastor Martin Kratochwill die Frage, wie ein gerechtes und gottgefälliges Menschsein möglich ist. Die sphärischen Klänge, die er parallel dazu auf seiner E-Gitarre erzeugte und die kleinen Sprechpausen, ermöglichten den Gottesdienstbesuchern ein direktes Nachsinnen der Impulse. Die moderne Liedauswahl, bestens begleitet von Frank Pape, ebenfalls an der E-Gitarre, waren weitere Zutaten zu diesem wohltuenden und gelungenen Gottesdienst. Direkt im Anschluss erläuterte Joachim Henze, Umweltbeauftragter des Kirchenvorstands Lüthorst, das derzeit laufende Projekt zur naturnahen und umweltfreundlichen Umgestaltung eines Teils des Lüthorster Kirchplatzes. Abschließend verweilten die zahlreich erschienenen Gottesdienstbesucher noch gerne bei den vom Kirchenvorstand bereit gestellten Keksen, Kaffee und Getränken und angeregten Gesprächen.
Text: Silke Henne
Fotoreihe hier im Anhang unter den Button "Ganzen Beitrag anzeigen..."
Nachdem ersten Auftakt im März zu den Superhelden der Bibel, in der, kostümiert mit ein prachtvolles Gewand, in die Welt der Superhelden eingetaucht wurde, ging es am Lauenberger Badesee kürzlich mit den außergewöhnlichen Fähigkeiten des biblischen Superhelden Simson, der stark für sein Volk ist, in einem sehr gut besuchten Familien-Picknick-Gottesdienst, weiter.
Bei bestem Wetter kamen rund 84 Kinder und 70 Erwachsene zum Lauenberger Badesee, breiteten ihre Decken aus und stellten ihre Sonnenschirme auf, um buchstäblich gemeinsam in die Wundererzählungen über Simson mit seiner übermenschlichen Kraftweise einzutauchen. So berichteten vier „Zeitzeugen“- aus verschiedenen Perspektiven erzählt -, wie ein brüllender Löwe plötzlich auftauchte und in einem Kampf mit bloßen Händen von Simson besiegt wurden, ein anderer - Krieger und Kämpfer - wusste vom Kampf gegen die Feinde, die Philister, um die gigantische Kraft von Simson zu berichten, ein Erlebnis in der Wüste, wo es Simson sehr dürstete bis zum Besuch von Gott. Denn mit Simson war hier nicht eine Mopedmarke gemeint, wie Pastor Coenen anfangs aufklärte. Nein, Simson war der stärkste Mensch, der seine immensen Kräfte von Gott hatte.
Passend zu den vier abenteuerlichen Episoden wurde in spannenden Spielstationen und kreativem für Groß und Klein auf der Wiesenfläche ausgelebt. So brachten ein Geschicklichkeits- und Fangspiel, ein Mannschafts-Wassertransportspiel, verschiedene Spiele mit Seilen und der Einsatz des Schwungtuches, Kinder und Erwachsene trotz der sehr sonnigen Temperaturen in große Spiel- und Spaßlaune. Mit passend ausgesuchten Liedern wurde zum Mitsingen und Mittanzen animiert.
Ein echtes Highlight an diesem wunderschönem Familien-Picknick-Gottesdienst inmitten der Natur zwischen Wiesen und Flusslauf, war eine Taufe hautnah im idyllischen Badesee mitzuerleben. Die Taufgesellschaft und Fischclubgäste genossen gleichermaßen diese besondere Zeremonie. Außerdem gab es sehr viele Glück- und Segenwünsche für den Täufling, die auf bunten Fischen festgehalten wurden. Das Erlebnis der Taufe rundete den tollen Sonntagvormittag neben den Fischclubaktionen rund um den biblischen Superhelden ab.
Fotoreihe hier im Anhang unter den Button "Ganzen Beitrag anzeigen..."