Kinder- und Jugendliche
Willkommen im Fischclub
Eine Aktion für Kinder und Familien
Der Fischclub wird von den Kindergottesdienstteams der ev.-luth. Gemeinden der Region Dassel organisiert und richtet sich an alle Kinder zwischen 4 und 10 Jahren. Hier können Kinder auf kreative und spielerische Weise den Glauben entdecken und erleben.
Unsere Fischclubtreffen
Bei unseren Fischclubtreffen erwarten euch tolle Bastelaktionen, fröhliche Lieder und jede Menge Spielspaß! Die Treffen finden in der Regel ohne Eltern statt und enden mit einem gemeinsamen Mittagessen. Der Unkostenbeitrag beträgt 1 Euro pro Treffen.
Unsere Picknickgottesdienste
Ein besonderes Highlight für die ganze Familie! Packt eine Decke und eure Verpflegung ein und genießt mit uns einen entspannten Gottesdienst. Wir schlagen unser Lager auf, feiern einen familienfreundlichen Gottesdienst und laden euch ein zum Basteln, Zuhören und Spielen.
Komm vorbei und sei dabei –
wir freuen uns auf dich!
wir freuen uns auf dich!
Hier könnt Ihr Euer Kind registrieren, wenn es zum ersten Mal zum Fischclub kommt:
https://www.formulare-e.de/f/registrierung-beim-fischclub
https://www.formulare-e.de/f/registrierung-beim-fischclub

Pastor Christian Coenen
Seelsorgebezirk III: Markoldendorf, Hoppensen, Ellensen, Eilensen, Krimmensen
Dorfstraße 5
37586
Dassel, Markoldendorf

Sekretärin Angela Bartels
Regionales Pfarrbüro
An der Kirche 16
37586
Dassel
Evangelisch-Lutherisher KINDERCLUB MACKENSEN
Die Kindergruppe trifft sich donnerstags im 14-tägigen Rhythmus in der Zeit von 15:30-17:00 Uhr im Turmraum der St. Christophorus-Kirche in Mackensen.
Aus einem fröhlichen Miteinander und spannenden Krippenspielproben in 2011 sollte neben den früheren wöchentlichen Treffen im Winterhalbjahr eine Regelmäßigkeit für das ganze Jahr folgen.
So treffen sich seit Februar 2012 alle interessierten Jungen und Mädchen im Alter von 4 bis 12 Jahren zum Kinderclub in die St. Christophorus Kirche, um dort gemeinsam zu spielen, zu basteln, zu singen oder zu musizieren, aber auch die Sternsingeraktion und Krippenspielgestaltung, Ausflüge und Mitgestaltung an Gottesdiensten oder Veranstaltungen im Ort stehen auf dem Programm, und noch vieles mehr. Bei gutem Wetter zieht es uns oft raus in die Natur.
Gern können auch ältere Kinder bzw. Jugendliche an den Treffen teilnehmen und selbst mitwirken oder einfach den Kleineren bei manchen Aktivitäten helfend unter die Arme greifen. Jedes Kind ist uns herzlich willkommen.
Ansprechpartner ist: Annette Becker, Tel.: 05564-919422, E-Mail: kinderclub-mackensen@web.de
Um den Kindern und den Eltern auch finanziell die tollen Ausflüge - besonder Aktivitäte - anbieten zu können, wird ein Teil der Kosten über Spenden getragen. Das heißt, insofern der Kinderclub Mackensen über Spendengelder verfügt bzw. mit Spendengeldern bedacht wird, können wir weiter ein abwechslungsreiches Programm mit lukrativen Angeboten durchführen.
Schon allein, das gemeinsame Zusammensein, ist sehr gewinnbringend.
Aus einem fröhlichen Miteinander und spannenden Krippenspielproben in 2011 sollte neben den früheren wöchentlichen Treffen im Winterhalbjahr eine Regelmäßigkeit für das ganze Jahr folgen.
So treffen sich seit Februar 2012 alle interessierten Jungen und Mädchen im Alter von 4 bis 12 Jahren zum Kinderclub in die St. Christophorus Kirche, um dort gemeinsam zu spielen, zu basteln, zu singen oder zu musizieren, aber auch die Sternsingeraktion und Krippenspielgestaltung, Ausflüge und Mitgestaltung an Gottesdiensten oder Veranstaltungen im Ort stehen auf dem Programm, und noch vieles mehr. Bei gutem Wetter zieht es uns oft raus in die Natur.
Gern können auch ältere Kinder bzw. Jugendliche an den Treffen teilnehmen und selbst mitwirken oder einfach den Kleineren bei manchen Aktivitäten helfend unter die Arme greifen. Jedes Kind ist uns herzlich willkommen.
Ansprechpartner ist: Annette Becker, Tel.: 05564-919422, E-Mail: kinderclub-mackensen@web.de
Um den Kindern und den Eltern auch finanziell die tollen Ausflüge - besonder Aktivitäte - anbieten zu können, wird ein Teil der Kosten über Spenden getragen. Das heißt, insofern der Kinderclub Mackensen über Spendengelder verfügt bzw. mit Spendengeldern bedacht wird, können wir weiter ein abwechslungsreiches Programm mit lukrativen Angeboten durchführen.
Schon allein, das gemeinsame Zusammensein, ist sehr gewinnbringend.
Jugend und Kulturkirche marie. Kirche von Jugendlichen für Jugendliche.
Die Jugendkirche marie ist in Einbeck und die einzige Jugendkirche im ländlichen Raum.
Marie zeichnet aus. Sie lebt! Es gibt viele Jugendliche und auch Erwachsene, die für ein lebendiges Treiben in der Jugendkirche sorgen. Es gibt viele Theaterprojekte, Freizeiten, Kirchennächte, Kindertage und andere gute Gründe zum Feiern. Unter Feiern versteht Marie die Gemeinschaft mit Gott und Menschen. Im Zentrum ihrer Angebote steht der Gottesdienst. Der ist gemacht von Jugendlichen für Jugendliche.
Marie ist eine Kirche extra für junge Leute. Hier triffst du andere, die mit ihren Fragen und ihrer Art zu leben Gemeinschaft suchen und sie auch finden. Dafür bietet Marie einen Raum, in dem Vieles möglich ist.
Jugendkirche marie, Sülbecksweg 31, 37574 Einbeck, Tel.: 05561 / 73090
Homepage: http://www.jugendkirche-einbeck.de
Marie zeichnet aus. Sie lebt! Es gibt viele Jugendliche und auch Erwachsene, die für ein lebendiges Treiben in der Jugendkirche sorgen. Es gibt viele Theaterprojekte, Freizeiten, Kirchennächte, Kindertage und andere gute Gründe zum Feiern. Unter Feiern versteht Marie die Gemeinschaft mit Gott und Menschen. Im Zentrum ihrer Angebote steht der Gottesdienst. Der ist gemacht von Jugendlichen für Jugendliche.
Marie ist eine Kirche extra für junge Leute. Hier triffst du andere, die mit ihren Fragen und ihrer Art zu leben Gemeinschaft suchen und sie auch finden. Dafür bietet Marie einen Raum, in dem Vieles möglich ist.
Jugendkirche marie, Sülbecksweg 31, 37574 Einbeck, Tel.: 05561 / 73090
Homepage: http://www.jugendkirche-einbeck.de