© Kirchengemeinde

Gruppen und Kreise

Männer mit Vision

Die Männer mit Vision treffen sich im regelmäßigen Abständen zu gemeinsamen Unternehmungen.  Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Pastor Lukas Pieper (Lukas.Pieper@evlka.de,  05564-91080) oder an Pastor Martin Kratochwill (Martin.Kratochwill@evlka.de, 05562 231).
Für alle Treffen ist eine Anmeldung erwünscht. Auf bekannte und neue Gesichter freut man sich.

Frauen mit Weitblick | Jahresprogramm 2025

Dieses Programm ist ein offenes Programm für alle Frauen der Region Dassel und umzu.
Aus diesem Programm dürfen auch nur die Rosinen herausgepickt werden. Es gibt keine Verpflichtung, das Programm in Gänze mitzumachen. Daher sind Gäste stets herzlich willkommen. Für Anregungen und Wünsche des Programms habe ich stets ein offenes Ohr und freue mich, wenn wir uns gemeinsam schöne und interessante Treffen gestalten.
Ein vielfältiges Programm lebt von unterschiedlichen Ideen, die von verschiedenen Köpfen zusammengetragen und vorbereitet werden. Ich freu mich darauf!

Für alle Veranstaltungen bitte ich um Anmeldung.
  • per formloser Anmeldung im Briefkasten: An der Kirche 16 in Dassel
  • per Mail: KG.Dassel@evlka.de
  • per Telefon: 05564 91081
  • per Anmeldelink

Es wäre schön, wenn sich zu den verschiedenen Veranstaltungen Fahrgemeinschaften bilden. 


  • Mo., 17. März  | 17:00 Uhr | Brauereibesichtigung „Nörti-Night“ | Bei dieser Besichtigung geht es um das Basiswissen zur Geschichte der Einbecker Brauerei und der Bierherstellung. Der Fokus liegt dabei auf der Marke Nörten-Hardenberger. Danach folgt eine Bierverkostung mit Snacks und geselligen Spielen im Nörti-Keller. Der Eintrittspreis mit Führung  liegt bei 15€ p.P. Im Preis enthalten sind Snacks und Nörten-Hardenberger (Einbecker wird nicht ausgeschenkt). Hinweis: Die Besichtigung ist leider nicht barrierefrei. Alle Teilnehmenden brauchen für die Besichtigung festes Schuhwerk. Anmeldung bis zum 08. März im Regionalbüro (An der Kirche 16) kg.dassel@evlka.de / 05564 91081 
 
  • Fr., 04. April  | 16:00 Uhr | „Sensorium“ in Holzminden | Das Sensorium bittet eine interaktive Ausstellung zum Riechen und Schmecken sowie geschichtliche und wissenschaftliche Hintergründe. Uns erwartet eine Führung durch „Europas erstes Erlebnishaus der Düfte und Aromen“ sowie ein Besuch im „Labor der Düfte“. Dort kann der Duftorgel ein eigenes Parfum kreiert und erworben werden. Der Eintrittspreis mit Führung entscheidet sich je nach Gruppengröße und liegt bei max. 20€ p.P. Anmeldung bis zum 24. März im Regionalbüro (An der Kirche 16) kg.dassel@evlka.de / 05564 91081
 
 
  • Fr., 09. Mai  | 17:00 Uhr | Besichtigung Hof Henne in Deitersen | Besichtigt wird die zentrale Hofstelle im Dorf mit Ferkelanlage. Anschließend geht es mit einem kurzen Spaziergang zur Nahwärmeanlage, zum Getreidelager, zu den Futtersilos und der Mischanlage sowie zu den Sauenstätten und zur Biogasanlage. Zum Abschluss warten Getränke und ein kleiner Imbiss. Anmeldung bis zum 02. Mai im Regionalbüro (An der Kirche 16) kg.dassel@evlka.de / 05564 91081
 
 
  • Di., 17. Juni  | 16:00 Uhr | Am Rothenberg 1 | Besichtigung der Nudelmanufaktur in Dassel - HOF.GENUSS Solling| In der kleinen Manufaktur in Dassel werden Eier verarbeitet. Eier-Nudeln in verschiedenen Formen und Farben verlassen verpackt den Hof, ebenso wie der Eierlikör. Wie diese Produkte hergestellt werden, erfahren wir direkt vor Ort. Aufgrund der Räumlichkeiten können max. 10 Personen pro Führung mitgehen. Geplant sind zwei Führungen - also max. 20 Personen. Für die jeweils andere Hälfte ist ein kleines Mitbringpicknick mit Kuchen geplant. Dafür mögen alle Kaffee oder Tee selber mitbringen, sowie ein bisschen Gebäck. Unkosten für die anschließende Reinigung betragen 5€ p.P. Anmeldung bis zum 12. Juni im Regionalbüro (An der Kirche 16) kg.dassel@evlka.de / 05564 91081
 
 
  • Fr., 08. August  | 17:00 Uhr | Wahrtopstr. 1 in Deitersen | Themenabend „Thailand und Buddhismus“ | Frau Grube informiert über ihr Heimatland Thailand und gibt Einblick in den Buddismus. Anschließend gibt für alle Getränke und einen landestypische Imbiss. Anmeldung bis zum 01. August im Regionalbüro (An der Kirche 16) kg.dassel@evlka.de / 05564 91081
    Oder über: https://www.formulare-e.de/f/themenabend-thailand-und-buddhismus



Das Programm für die zweite Jahreshälfte wird noch bekanntgegeben.