Kürzlich lernten rund 30 Kinder alles rund um die Taube, dem ersten Zeichen, in diesem Fischclubjahr kennen und was sie mit der Arche Noah zu tun hat.
Gemeinsam begaben sich die Kinder mit Pastor Coenen und allen Teamern auf eine spannende Bootsreise in der St. Matthäus Kirche. In einem anschaulichen Anspiel wurde die Geschichte der Arche Noah und der Taube den Kindern näher gebracht.
Gefesselt hörten sie Pastor Christian Coenen zu, wie Noah der in seiner Arche mit seiner Familie und den vielen Tieren die Sintflut überstand, die Gott über die Menschen gebracht hatte.
Und als er, als der Regen aufhörte, eine Taube fliegen lies, die zuerst mit leerem Schnabel zurück kehrte. Beim zweiten mal brachte sie ihm einen Ölzweig. Der bedeutete für Noah, dass die Flut überstanden war und dass sie alle die Arche bald verlassen könnten. Und als er die Taube ein drittes Mal fliegen ließ, kam sie gar nicht mehr wieder. Noah wusste nun, dass das Wasser soweit abgelaufen war, das sie bewohnbares Land gefunden hat und ein neues Zuhause für den Bau eines behaglichen Nestes. Ganz wie im angestimmten Lied: Gottes Hand hält uns fest wie ein Vogel im Nest so sind wir wohl geborgen. Die Hoffnung, das nun etwas neues beginnen kann.
Eine Hoffnung die mit Spannung, Spiel, Bastelstationen, gemeinsamen Essen und den Liedern „Gottes Liebe ist so wunderbar“ und „Er hält die ganze Welt in seiner Hand“ durch die erste Fischclub-Auftakt-Veranstaltung führte. Ein gefüllter Vormittag in dem ein Nest aus Zweigen gebaut und ein bunt geschmücktes Taubenmobile im Wichernhaus gebastelt wurde. Geborgen- und Sicherheit erfuhren die Kinder mit einer Traumreise. Und bei frühlingshaften Temperaturen wurden sich auf dem Wiesengelände der St. Matthäus Kirche aktiv mit Bewegungsspielen ausgetobt. Gestärkt mit der Hoffnung durch die Taube, die ihren Platz gefunden hat und die Dinge wieder in Ordnung kommen. So wie die Rettung des Noah samt seiner Familie und darüber hinaus allen Lebens auf unserer Erde, ging das erste Fischclubtreffen erfolgreich zu Ende.
Gemeinsam begaben sich die Kinder mit Pastor Coenen und allen Teamern auf eine spannende Bootsreise in der St. Matthäus Kirche. In einem anschaulichen Anspiel wurde die Geschichte der Arche Noah und der Taube den Kindern näher gebracht.
Gefesselt hörten sie Pastor Christian Coenen zu, wie Noah der in seiner Arche mit seiner Familie und den vielen Tieren die Sintflut überstand, die Gott über die Menschen gebracht hatte.
Und als er, als der Regen aufhörte, eine Taube fliegen lies, die zuerst mit leerem Schnabel zurück kehrte. Beim zweiten mal brachte sie ihm einen Ölzweig. Der bedeutete für Noah, dass die Flut überstanden war und dass sie alle die Arche bald verlassen könnten. Und als er die Taube ein drittes Mal fliegen ließ, kam sie gar nicht mehr wieder. Noah wusste nun, dass das Wasser soweit abgelaufen war, das sie bewohnbares Land gefunden hat und ein neues Zuhause für den Bau eines behaglichen Nestes. Ganz wie im angestimmten Lied: Gottes Hand hält uns fest wie ein Vogel im Nest so sind wir wohl geborgen. Die Hoffnung, das nun etwas neues beginnen kann.
Eine Hoffnung die mit Spannung, Spiel, Bastelstationen, gemeinsamen Essen und den Liedern „Gottes Liebe ist so wunderbar“ und „Er hält die ganze Welt in seiner Hand“ durch die erste Fischclub-Auftakt-Veranstaltung führte. Ein gefüllter Vormittag in dem ein Nest aus Zweigen gebaut und ein bunt geschmücktes Taubenmobile im Wichernhaus gebastelt wurde. Geborgen- und Sicherheit erfuhren die Kinder mit einer Traumreise. Und bei frühlingshaften Temperaturen wurden sich auf dem Wiesengelände der St. Matthäus Kirche aktiv mit Bewegungsspielen ausgetobt. Gestärkt mit der Hoffnung durch die Taube, die ihren Platz gefunden hat und die Dinge wieder in Ordnung kommen. So wie die Rettung des Noah samt seiner Familie und darüber hinaus allen Lebens auf unserer Erde, ging das erste Fischclubtreffen erfolgreich zu Ende.